Wartunqs- und Pflegeanleitung für Balkonbohle Profil Classic, UNI Profil, IWNF
Um die Lebensdauer und Brauchbarkeit der Balkonbohlen aus Holz im
Außenbereich zu verlängern, empfehlen wir, die Hölzer in gewissen
Zeitabständen (1 mal im Jahr ) zu reinigen bzw. zu pflegen.
Dazu können die Rinnenbereiche von oben aus, mit einem Hochdruckreiniger
von starken Verschmutzungen befreit werden oder bei geringen
Verschmutzungen mit einem groben Straßenbesen. Falls erforderlich kann
auch beim Profil Classic die jeweils von oben verschraubte Bohle
abgeschraubt werden und der Rinnenbereich der angrenzenden Bohlen somit
gründlich gereinigt werden.
Auch empfiehlt sich das Aufbringen eines Holzöles, um die Lebensdauer und
das Aussehen der Hölzer zu verbessern. Dabei sollte man darauf achten, dass
ein Holzschutzmittel mit UV Schutz verwendet wird. Unsere Empfehlung dafür
entnehmen Sie bitte unserem Lieferprogramm. Farbgebinde liefern wir Ihnen
per Paketdienst.
Bei starken Verschmutzungen der Balkonflächen kann der Vorgang
auch 2 mal jährlich durchgeführt werden. Günstig wäre im Frühjahr nach der
Baumblüte und im Herbst nach dem Laubabfall.
Wenn die Reinigungsmaßnahmen nicht erfolgen, könnte es zu Verstopfung
der Rinnenbereiche kommen und somit könnten wiederum Probleme mit der
Entwässerung der Hölzer, bzw. mit dem ständigen abtrocknen des Holzes,
somit der Lebensdauer auftreten.